Mitten in Lichtenberg befinden sich zwei historische Parkanlagen, die ich Ihnen auf der heutigen etwa fünf Kilometer langen Wanderung vorstellen möchte: der Fennpfuhl-Park und der Stadtpark Lichtenberg. Verschiedene Kleingewässer, alte und seltene Baumbestände sowie unterschiedlichste Kunstobjekte haben für Jeden etwas Interessantes zu bieten.
Autorin: Doreen Hantuschke, Umweltbüro Lichtenberg
Um den Schutz brütender Vögel und anderer Kleintiere zu gewährleisten, gilt vom 1. März bis einschließlich 30. September das so genannte Sommerrodungsverbot des Bundesnaturschutzgesetzes. Vielen Grundstücksbesitzern ist dieser Termin zwar bekannt, aber was tatsächlich untersagt und was genau gestattet ist, ist oftmals unklar. Der folgende Artikel wird Ihnen diese Fragen beantworten.
Autor: Heinz Nabrowsky, Fachbereichsleiter Naturschutz und Landschaftspflege, Umwelt- und Naturschutzamt Lichtenberg
Kein anderer Rohstoff wird hierzulande so selbstverständlich von Menschen genutzt wie das Wasser. Täglich entsteht viel Abwasser, doch wo fließt es eigentlich hin und wie wird Schmutzwasser wieder sauber? Stephan Natz, Pressesprecher bei den Berliner Wasserbetrieben, eröffnet uns interessante Einblicke in die „Unterwelt“ unseres Abwassersystems.
Ein Interview mit Stephan Natz, Thema: Abwasserbehandlung
Im Mittelpunkt der heute vorgestellten Wanderung stehen der Wald 2000 und seine Entstehungsgeschichte. Auf der etwa acht Kilometer langen Tour werden Sie aber auch dem Obstbau und der Landwirtschaft am Rande der Großstadt begegnen. Wie die drei Dinge zusammen passen? Folgen Sie mir, wir werden es herausfinden!
Autorin: Doreen Hantuschke, Umweltbüro Lichtenberg
Mit der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Bezirk Lichtenberg sollen der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert werden. Ein Handlungsfeld ist der Umgang mit Energie in den bezirklichen Verwaltungsgebäuden. Hier die Vorstellung einer Nutzermotivationskampagne in der Großen-Leege-Straße 103.
Autorin: Kirsten Schindler, Klimaschutzbeauftragte Bezirk Lichtenberg